Qualifikation

Qualifikation
1. Begriff: Individuelles Arbeitsvermögen, d.h. die Gesamtheit der subjektiv-individuellen Fähigkeiten, Kenntnisse und Verhaltensmuster, die es dem einzelnen erlauben, die Anforderungen in bestimmten Arbeitsfunktionen auf Dauer zu erfüllen (Baethge). Umfasst funktionale, politisch-ökonomische und soziale Dimension von Arbeit.
- 2. Bedeutung in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik: Schlüsselbegriff im Zusammenhang mit der Begründung und Rechtfertigung von Lernzielen und -inhalten ( Curriculum). Curriculumelemente sind im Hinblick auf den Erwerb von Q. zur Bewältigung gegenwärtiger und zukünftiger Lebenssituationen auszuwählen und zu gewichten (S.B. Robinsohn). Der Qualifikationsbegriff hat den klassischen Bildungsbegriff ( Berufsbildung) als Rechtfertigungshintergrund für Lehrplan- bzw. Curriculumentscheidungen verdrängt oder zumindest ergänzt ( wirtschaftsberufliche Curriculumentwicklung). Die Berufs- und Qualifikationsforschung gilt entsprechend als wesentliche Bezugswissenschaft wirtschafts- und berufspädagogischer Curriculumforschung.
- 3. Kritik (aus erziehungswissenschaftlich-curricularer Perspektive): (1) Ausblendung privater und politisch-gesellschaftlicher Handlungsfelder; (2) Schwierigkeit der Antizipation zukünftiger Qualifikationsanforderungen; (3) tautologischer Charakter herkömmlicher Qualifikationsbeschreibungen, d.h. die Praxis der bloßen Umformulierung sprachlich zu isolierender Tätigkeitselemente in Dispositionsbegriffe. Neuere kognitions- und handlungstheoretische Ansätze fordern deshalb die Realanalyse kognitiver Regulationsleistungen im Zuge des Arbeitshandelns und, darauf bezogen, der strukturellen kognitiven Grundlagen, die diese Regulationsleistungen ermöglichen. Derzeit erlebt einerseits der Bildungs- gegenüber dem Qualifikationsbegriff eine Renaissance, andererseits ist der Qualifikationsbegriff durch die Einführung der  Schlüsselqualifikationen erweitert worden.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Qualifikation — (lat.), Beilegung oder Besitz einer Eigenschaft; dann die Befähigung zu einem Geschäft, zu einem Amt etc.; daher Qualifikationsbericht, der Bericht, durch den der Vorgesetzte einen ihm unterstellten Beamten zu einem Posten vorschlägt (s. Personal …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Qualifikation — Qualifikatiōn (lat.), Beilegung einer Eigenschaft; Befähigung; Qualifikationsberichte, s.v.w. Konduitenlisten (s. Konduite); qualifizieren, gewisse Eigenschaften (Titel) beilegen; sich qualifizieren, sich wozu eignen, fähig sein; qualifiziertes… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Qualifikation — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Anforderung …   Deutsch Wörterbuch

  • Qualifikation — Das Wort Qualifikation bezeichnet: Qualifikation (Personalwesen), im Personalwesen die Fähigkeit einer Person auf ihrem Arbeitsgebiet Qualifikation (Sport), im Sport einen Vorausscheid vor einem Turnier Qualifikation (Recht), eine juristische… …   Deutsch Wikipedia

  • Qualifikation — Eignung; Fähigkeit; Potenzial; Vermögen; Kompetenz; Potential; Befähigung; Fertigkeit; Tauglichkeit * * * Qua|li|fi|ka|ti|on [kvalifika ts̮i̯o:n], die; , en: 1. durch Ausb …   Universal-Lexikon

  • Qualifikation — die Qualifikation, en (Mittelstufe) berufliche Kenntnisse, die durch Studium und Erfahrung erworben wurde Synonym: Befähigung Beispiele: Ich will meine Qualifikationen weiter verbessern. Sie verfügt über berufliche Qualifikation. die… …   Extremes Deutsch

  • Qualifikation — Qua·li·fi·ka·ti·on [kvalifika tsi̯oːn] die; , en; 1 die Voraussetzungen (meist in Form von Zeugnissen o.Ä.) für eine bestimmte Tätigkeit: Als Qualifikation für diese Stelle ist das Abitur notwendig; Bei seinen Qualifikationen müsste er (et)was… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Qualifikation — 1. Ausbildung, Fortbildung, Qualifizierung, Schulung, Training, Weiterbildung. 2. Befähigung, Eignung, Fähigkeiten, Fertigkeiten, Geeignetheit, Kenntnisse, Können, Könnerschaft, Sachverstand, Tauglichkeit, Voraussetzungen, Vorbildung. 3. a)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Qualifikation — qualifizieren »‹wertend› einordnen, als etwas Bestimmtes bezeichnen; als geeignet, fähig erweisen, zu etwas befähigen«, reflexiv »den Befähigungs , Eignungsnachweis für etwas erbringen; aufgrund bestimmter Leistungen die Wettkampfberechtigung… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Qualifikation — die Qualifikation, en Für diese Arbeit haben Sie nicht die richtige Qualifikation …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Qualifikation — kvalifikacija statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Kurios nors veiklos kokybės nustatymas, įvertinimas. kilmė lot. qualificatio< qualis – koks, kokios kokybės + facio – darau atitikmenys: angl. qualification; skill vok.… …   Sporto terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”